Startseite > Die Mona Lisa

Die Mona Lisa

Das berühmteste Gemälde der Welt, in Mysterium gehüllt und von Millionen bewundert

Künstler

Leonardo da Vinci

Jahr

1503-1519

Standort im Louvre

Salle des États (Raum 711)

The Mona Lisa by Leonardo da Vinci

Über die Mona Lisa

Die Mona Lisa ist Leonardo da Vincis berühmtestes Gemälde und wohl das bekannteste Kunstwerk der Welt. Gemalt zwischen 1503 und 1519, zeigt dieses Renaissance-Meisterwerk Lisa Gherardini, die Ehefrau von Francesco del Giocondo, daher ihr italienischer Name "La Gioconda".

Was die Mona Lisa so außergewöhnlich macht, ist nicht nur ihr rätselhaftes Lächeln, sondern Leonardos revolutionäre Maltechniken. Die Sfumato-Technik - das sanfte Vermischen von Farben und Tönen - schafft eine fast lebensechte Qualität. Ihre Augen scheinen Ihnen durch den Raum zu folgen, und ihr Ausdruck wurde als alles interpretiert, von ruhiger Zufriedenheit bis hin zu subtiler Traurigkeit.

Der Ruhm des Gemäldes explodierte, nachdem es 1911 von Vincenzo Peruggia, einem italienischen Patrioten, der glaubte, das Gemälde gehöre nach Italien, aus dem Louvre gestohlen wurde. Der Diebstahl machte weltweit Schlagzeilen und verwandelte die Mona Lisa in ein globales Symbol. Nach ihrer Wiederherstellung 1913 wurde das Gemälde zum Schutz hinter kugelsicherem Glas ausgestellt.

The Mona Lisa up close

Das Geheimnis des Lächelns

Das rätselhafte Lächeln der Mona Lisa hat Betrachter seit Jahrhunderten fasziniert. Kunsthistoriker und Wissenschaftler haben das Gemälde ausgiebig studiert und enthüllt, dass Leonardo eine einzigartige Technik verwendete, bei der die Mundwinkel und Augen leicht asymmetrisch sind und einen Ausdruck schaffen, der sich je nach Blickwinkel ändert.

Neueste wissenschaftliche Analysen mit Infrarot-Reflektographie haben enthüllt, dass Lisa Gherardini eine echte Person war - eine junge Mutter aus Florenz, die um 1503 für Leonardo saß. Das Gemälde wurde von ihrem Ehemann, einem wohlhabenden Seidenhändler, in Auftrag gegeben, um die Geburt ihres zweiten Sohnes zu feiern.

Leonardo arbeitete über ein Jahrzehnt an der Mona Lisa und trug sie auf all seinen Reisen mit sich. Er betrachtete sie als unvollendet, als er 1519 starb, dennoch bleibt sie eines der am meisten studierten und bewunderten Gemälde der Kunstgeschichte.

Die Mona Lisa im Louvre finden

Mona Lisa Gallery Location

Standort & Besichtigungstipps

  • Raum: Salle des États (Raum 711), 1. Stock, Denon-Flügel
  • Weg: Durch die Hauptpyramide eintreten, Schildern zu den italienischen Gemälden folgen
  • Beste Zeit: Früher Morgen (9 Uhr Öffnung) oder späten Abend, um die größten Menschenmassen zu vermeiden
  • Besichtigung: Das Gemälde ist hinter Schutzglas; Sie können auf 3-4 Meter herankommen
  • Dauer: Die meisten Besucher verbringen 5-10 Minuten mit der Betrachtung aufgrund der Menschenmassen
  • Fotografieren: Ohne Blitz erlaubt; erwarten Sie Menschenmassen in Ihren Fotos

Die Mona Lisa ist eine der am meisten besuchten Ausstellungen im Louvre. Erwägen Sie die Buchung einer geführten Tour, um Warteschlangen zu umgehen und mit einem Experten-Guide, der Kontext bieten und Ihnen helfen kann, das Museum effizient zu navigieren, Vorrang zu erhalten.

Sehen Sie die Mona Lisa mit Expertenführung

Guided Louvre Tour
Skip-the-Line

Louvre Meisterwerke Geführte Tour

Professioneller Guide zeigt Mona Lisa, Venus von Milo und Krönung Napoleons mit reserviertem Zugang und Headsets inklusive

2 Stunden Max 25 Personen Headsets bereitgestellt
€89
Self-Guided Louvre Visit
Timed Entry

Louvre Museum Zeitgesteuertes Eintrittsticket

Schnelleinlass mit reserviertem Zeitslot, um Mona Lisa und 35.000 Kunstwerke in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden

30-Min Eintrittsfenster Mobiler Gutschein Optionaler Audio-Guide
€32
Back to Top